Save the Date...
25.03.2025
in Hannover
Beginn: 09.00 Uhr - ca. 14.00 Uhr


BASIC-Seminar in Hannover


Du bist neu in der zahntechnischen Abrechnung?
Du möchtest die Hintergründe in der zahntechnischen Abrechnung verstehen?
Du möchtest Rechnungskorrekturen vermeiden?
Du wünscht dir optimale Angaben der Zahntechniker auf den Technikerzetteln?
In diesem Seminar zeige ich dir die Hintergründe und Wechselwirkungen zwischen der Zahnarztrechnung und der Laborabrechnung.
Du erhältst Einblicke in die rechtlichen Grundlagen und erfährst, wie du zahntechnische Leistungen richtig abrechnen kannst.

Seminarinhalt:


  • Allgemeines
  • Begriffsbestimmungen und Basics
  • gesetzliche Rahmenbedingungen und Abrechnungsgrundsätze
  • Abläufe und Wechselwirkungen
  • Leistungspositionen im BEL II – 2014
  • Leistungspositionen in der BEB 97
  • Abrechnungsbeispiele in der Regelversorgung
  • Abrechnungsbeispiele in der gleichartigen Versorgung
  • Abrechnungsbeispiele in der andersartigen Versorgung
  • Reparaturen

Neben den Abrechnungsformen (Regelversorgung, gleichartige Versorgung und andersartige Versorgung) besprechen wir auch Reparaturen.
Nach einer Einführung in die Grundlagen und die Abrechnungspositionen transportieren wir das erlernte Wissen anhand von passenden Abrechnungsbeispielen in die Praxis.
Zusätzlich zu einem umfangreichen Seminarskript erhältst du nach dem Seminar ein Teilnahmezertifikat mit den ausgewiesenen Fortbildungspunkten gemäß BZÄK/DGZMK.

Seminardauer: ca. 5 Std. mit anschließender Fragerunde