Hier erfährst du in ca. 60 Minuten wie du zahntechnische gleichartige CAD/CAM-Versorgungen abrechnest.
Anhand der folgenden praxisnahen Beispiele erläutere ich euch typische zahntechnische Arbeiten im Rahmen der (digitalen) gleichartigen Versorgungen und welche BEL- und BEB-Positionen abrechenbar sind.
Beispiele festsitzender Zahnersatz:
- OK – 16 vollverblendete, gefräste Krone (NEM)
- OK – 16 Krone, vollanatomisch nach Intraoralscan mit gedruckten Modellen
- OK – 16 Krone, vollanatomisch nach Intraoralscan ohne Modelle
- OK – 13 Flügel, 12 vollverblendetes Brückenglied, Adhäsivbrücke (NEM), gefräst
- OK – 17, 15 vollverblendete Kronen, 16 vollverblendetes Brückenglied (Zirkon) nach Intraoralscan, Modelle und Brückengerüst eingekauft
- UK – 44–47 vollständig keramisch verblendete Brücke, 46/47 individuelles Geschiebe aufgrund von Pfeilerdisparallelität (Zirkon)
Beispiel herausnehmbarer Zahnersatz:
- OK – Totalprothese nach dem “BDS”
- OK – Modellgussprothese, 17 H, 16 + 15 E, 14 H, 24 H, 25–27 E, Modellguss intern designt – als Halbfertigteil zugekauft
Beispiele kombinierter Zahnersatz:
- OK – Teleskopkronen vollverblendet 13, 23 (NEM), gefräst, 14-17 + 24-27 E, Modellguss intern designt und als Halbfertigteil zugekauft
Beispiele Schienen:
- OK – adjustierte Schiene nach Intraoralscan (ohne Modelle)
- OK – adjustierte Schiene nach Intraoralscan (mit gedruckten Modellen)
nach Zahlungseingang 2 Monate in der Mediathek abrufbar
Dauer: ca. 1:08 Stunden
Skript: PDF
Zusätzlich zu einem umfangreichen Seminarskript im PDF-Format erhältst du ein Teilnahmezertifikat mit den ausgewiesenen Fortbildungspunkten gemäß BZÄK/DGZMK.